Suchergebnisse

Ihre Suchbegriffe:

Unsere Suche umfasst:

GStB RP

Der Bereich "GStB RP" zeigt Ihnen die zu Ihren Suchkriterien passenden Seiten, Dateien und Elemente der Website an, welche nicht den anderen hier aufgeführten Bereichen zuzuordnen sind.

kosDirekt

Der Bereich "kosDirekt" zeigt Ihnen die zu Ihren Suchkriterien passenden Seiten, Dateien und Elemente aus der Website www.kosdirekt.de an.

Kommunalbrevier

Der Bereich "Kommunalbrevier" zeigt Ihnen die zu Ihren Suchkriterien passenden Seiten, Dateien und Elemente aus der Website www.kommunalbrevier.de an.

Kommunal-Akademie

Der Bereich "Kommunal-Akademie" zeigt Ihnen die zu Ihren Suchkriterien passenden Seminare aus der Website www.akademie-rlp.de an.

BlitzReport Fachbeirat "Forst und Jagd" Februar 2020


Jagdsteuer; Bemessung nach dem Durchschnittspachtpreis; Satzungen

Das OVG Rheinland-Pfalz hatte mit Urteil vom 23.05.2017, Az.: 6 A 10971/16, entschieden, dass die Regelung über die Bemessung der Jagdsteuer nach dem Durchschnittspachtpreis vergleichbarer Jagdbezirke gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 KAVO von der Verordnungsermächtigung in § 6 Abs. 3 in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 2 KAG nicht gedeckt und daher unwirksam ist. Das OVG folgte mit seiner Entscheidung dem VG Koblenz (Urteil vom 27.10.2016, Az.: 5 K 224/16).
Das Ministerium des Innern und für Sport stellt in der Antwort auf eine Kleine Anfrage (LT-Drs. 17/10483) fest, dass die Jagdsteuersatzungen der Landkreise und kreisfreien Städte weder einer Vorlage- noch einer Genehmigungspflicht unterliegen. Eine Abfrage bei den 24 Landkreisen habe ergeben, dass eine Anpassung der Jagdsteuersatzungen an die Rechtsprechung des OVG weit überwiegend (noch) nicht erfolgt sei.

BR 022/02/20 DS/765-00

Download:

Kontakt:

Dr. Stefan Schaefer
Telefon: 0 61 31 - 23 98 124
E-Mail: dschaefer@gstbrp.de

Maximilian Hauck
Telefon: 0 61 31 - 23 98 165
E-Mail: mhauck@gstbrp.de

JXwRm