17.11.2025Pressemeldung Mehr kommunale Selbstverwaltung wagen – Demokratie und Zusammenhalt stärken!17.11.2025Bei der Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz in Simmern hat Vorsitzender Ralph Spiegler, zugleich Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, eindringlich vor einer zunehmenden Handlungsunfähigkeit vieler Kommunen gewarnt: „Finanznot, Bürokratie und …Mehr
13.11.2025Erwartungspapier Entlasten! Stärken! Vertrauen! Erwartungen des Gemeinde‐ und Städtebundes Rheinland‐Pfalz an die Landesregierung in der 19. Wahlperiode13.11.2025Der GStB fordert mit Blick auf die Landtagswahl am 22. März 2026: Mehr kommunale Selbstverwaltung wagen! Die Städte und Gemeinden brauchen eine verlässliche Finanzausstattung, um ihre Aufgaben ohne Neuverschuldung zu erfüllen. Gefordert werden ein gerechter kommunaler Finanzausgleich, eine Reform …Mehr
© Gerd Beck10.11.2025Kommunen machen Klima Klima-Arboretum: Live-Experiment mit klimaresilienten Bäumen10.11.2025Das Klima-Arboretum in Flemlingen ist eine ein Hektar große Gehölzsammlung mit 52 Bäumen. Der „Platz der Begegnung, der Ökologie und der Zukunft“ wurde am 8. Oktober 2022 offiziell eingeweiht. Die Baumsammlung ist zum 50-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde (VG) Edenkoben entstanden – als …Mehr
30.10.2025BlitzReport BlitzReport November 202530.10.2025Die Ausgabe November 2025 des BlitzReports informiert über das Förderprogramm „Dorfbudget“, die Verlängerung der Laufzeit des KIPKI, das Länder- und Kommunal-Infrastrukturfinanzierungsgesetz (LuKIFG) u. v. m.Mehr